Tatsächlich bin ich überhaupt nicht der Spinatfan, aber diese Soße schmeckt wirklich lecker. Wahrscheinlich ist es die Kombination mit Parmesan und Spaghetti. Pasta geht einfach immer 🙂
Dieses vegetarische Rezept ist übrigens auch eines meiner sogenannten "Notfallrezepte". Das heißt ganz einfach, dass ich diese Zutaten immer auf Vorrat da habe und es eines der Rezepte ist, die superschnell auf dem Tisch
stehen. '
(klicke auf den Link und du gelangst zu meiner Checkliste für deinen Vorratsschrank)
Das ist ganz besonders praktisch, wenn ungeplant etwas dazwischen kommt und man nicht viel Zeit hat, um lange in der Küche zu stehen.
Während die Soße im Thermomix oder Monsieur Cuisine Connect vor sich hin köchelt, kannst du Wasser auf dem Herd heiß oder im Wasserkocher heiß machen und deine Nudeln kochen. So hast du wirklich einfach und schnell dein Mittagessen bzw. Abendessen auf den Tisch gebracht.
- Die Zwiebel für 5 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern und danach mit Olivenöl für 3 Minuten andünsten.
- Den Spinat, den TL Gewürzpaste, 20 g Stärke, 250 ml Wasser und Gewürze in den Mixtopf geben. Die Soße für 15 Minuten / 100° / Stufe 2 kochen lassen. Stelle den Kocheinsatz/ Gärkörbchen als Spritzschutz oben auf die Deckelöffnung.
- Den Parmesan, die Kräuter und die Sahne dazu geben und die Soße für 10 Sekunden / Stufe 8 pürieren.
- Abschmecken und eventuell noch Salz hinzugeben.
Wahrscheinlich kennst du auch diese Aussage, dass man Spinat nicht noch mal aufwärmen soll. Das gilt allerdings nur, wenn du den Spinat nicht im Kühlschrank aufbewahren kannst.
Denn Bakterien können sich ohne ausreichende Kühlung schnell vermehren. Spinat enthält viel Nitrat. Dieser wird von den Bakterien in Nitrit umgewandelt und das wiederum ist ungesund.
Kochen leicht gemacht: Mit dem DIY-Kochbox-Konzept zauberst du selbst an hektischen Tagen gesunde Gerichte – schnell, stressfrei und mit Freude.
Facebook und Instagram ist nicht so mein Ding. Deshalb gibt es jetzt meine Telegramgruppe. Für mehr Tipps, Inspirationen und Rezepteaustausch komm doch gerne in meine - Koch dich ZusatzFrei Gruppe 🤗
Das könnte dir auch gefallen:
Was ist eine Sorbitintoleranz?
Interview - Zuckerfallen und Darmgesundheit
DIY Putzmittel - Toxinfreier Haushalt
0,00 € Angebot - Checkliste für deinen Vorratsschrank
Wie du Pestizidrückstände mit Wasser und Natron entfernen kannst